Der Afrika-Cup in Marokko ist das Fußball-Highlight zum Jahresende 2025 – und mit SPORTDIGITAL bist du live dabei! SPORTDIGITAL überträgt exklusiv alle Spiele des Afrika-Cups 2025. Die wichtigsten Informationen zum Turnier und den Übertragungen findest du hier.
Was ist der Afrika-Cup?
Der Afrika-Cup ist die Kontinentalmeisterschaft Afrikas und somit das Äquivalent zur Europameisterschaft. Im Gegensatz zur EM findet der Afrika-Cup jedoch alle zwei Jahre und nicht alle vier Jahre statt.
Wann und wo findet der Afrika-Cup statt?Während der Afrika-Cup in der Vergangenheit regelmäßig von Mitte Januar bis Mitte Februar ausgetragen wurde, beginnt das Turnier 2025 bereits am 21. Dezember und endet mit dem Finale am 18. Januar. Ausrichter des AFCON 2025 ist Marokko.
Das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Marokko und den Komoren findet am 21. Dezember 2025 statt und ist der Startschuss für die Gruppenphase, die bis zum 31. Dezember gespielt wird. Besonders kurios: Auch am 24. Dezember finden Gruppenspiele statt. Unter anderem sind am Heiligabend die Spitzenteams Algerien (gegen den Sudan), Elfenbeinküste (gegen Mosambik) und Kamerun (gegen Gabun) im Einsatz.Alle Termine im Überblick:
Teilnehmer und Modus
Insgesamt 24 Nationen spielen beim Afrika-Cup um den Titel. Diese 24 Teams sind in sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften unterteilt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten ziehen ins Achtelfinale ein. Zum Favoritenkreis zählen neben Gastgeber Marokko und Titelverteidiger Elfenbeinküste noch Algerien, Ägypten, Kamerun, Nigeria, Senegal und Tunesien.
Wo kann man den Afrika-Cup sehen?
Alle Spiele des Afrika-Cups siehst du exklusiv bei SPORTDIGITAL. Der Großteil der Spiele wird im linearen TV auf dem Sender Sportdigital FUSSBALL übertragen. Zusätzliche Spiele wie die Parallelspiele am letzten Spieltag der Gruppenphase kannst du auf sportdigital.de oder in der SPORTDIGITAL+ App streamen.
18. Nov 2025 (Andreas Köhler)