Am 29. November 2025 steigt das Finale der CONMEBOL Libertadores – zwei Schwergewichte des brasilianischen Fußballs treffen aufeinander: Palmeiras gegen Flamengo. Gespielt wird im ehrwürdigen Estadio Monumental in Lima,. Anpfiff ist um 22:00 Uhr live im TV bei Sportdigital1+ und im Stream bei SPORTDIGITAL+.
Dieses Finale ist nicht nur eine Neuauflage – es ist ein Kampf um den vierten Libertadores-Titel für beide Vereine. Palmeiras gewann die Libertadores bereits 1999, 2020 und 2021, während Flamengo 1981, 2019 und zuletzt 2022 siegreich im Finale war. Somit gehen vier Titel in den vergangenen sechs Jahren auf das Konto der beiden brasilianischen Topklubs. Und auch 2023 (Fluminense) und 2024 (Botafogo) gewann ein brasilianischer Verein die südamerikanische Champions League. Vor allem Palmeiras Weg ins Finale war von einer unglaublichen Dramatik geprägt. Der Klub aus São Paulo verlor das Halbfinale gegen LDU Quito in Ecuador mit 0:3, nur um im Rückspiel mit einem spektakulären Comeback und einem 4:0-Heimsieg doch noch ins Endspiel einzuziehen. Flamengo gelang es im Halbfinale gegen Racing Club mit einem 1:0-Hinspielerfolg sowie einem 0:0 im Rückspiel das Finale zu erreichen.
Non-Plus-Ultra des brasilianischen Fußballs
Doch nicht nur in der Libertadores sind Palmeiras und Flamengo in dieser Saison das Maß aller Dinge. Auch in der Liga, der Campeonato Brasileiro, liefern sich die beiden Teams einen heißen Kampf um die Meisterschaft. Drei Spieltage vor Saisonende führt Flamengo mit 74 Punkten die Tabelle an, Palmeiras ist der erste Verfolger mit vier Zählern Rückstand. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen droht dem Team von Trainer Abel Ferreira kurz vor Schluss allerdings die Luft auszugehen.
Star-Power und alte Bekannte aus Europa
Bei Palmeiras sticht einem sofort der Name Vitor Roque in die Augen. Der 20-jährige Stürmer sorgte mit seinem Wechsel 2024 zum FC Barcelona für Aufsehen, konnte sich dort aber nicht als Nachfolger von Robert Lewandowski etablieren und kehrte im Januar nach Brasilien zurück. Im grün-weißen Trikot überzeugt er wieder mit Torjägerqualitäten. 4 Tore in 10 Libertadores-Spielen sowie 16 Treffer in der 32 Ligapartien erzielte Vitor Roque seither für Palmeiras. Ihm zur Seite stehen alte Bekannte aus Europas Topligen, u.a. Andreas Pereira (Manchester United), Felipe Anderson (Lazio Rom) und Paulinho (Bayer Leverkusen). Beim Gegner aus Rio de Janeiro zieht mit Ex-Arsenal-Profi Jorginho ebenfalls ein großer Name die Fäden. Neben ihm weisen weitere Akteure wie Alex Sandro, Danilo (beide u.a. Juventus) und Saúl Ñíguez (Atlético Madrid) Erfahrung auf höchstem internationale Niveau auf.
Das Finale der CONMEBOL Libertadores siehst du am 29. November live ab 21:30 Uhr im linearen TV bei Sportdigital1+ oder im Stream bei SPORTDIGITAL+!
24. Nov 2025 (Andreas Köhler)