„Football Around The World“ – Sportdigital FUSSBALL zeigt LIVE rund um die Uhr rund 800 internationale Top-Fußball-Spiele je Saison aus vielen unterschiedlichen Zeitzonen der Welt. Morgens Fußball aus Asien; mittags Fußball aus Zentral-Europa; nachmittags und abends aus West-Europa und Afrika sowie nachts aus Mittel- und Südamerika. Alle Spiele werden im Sportdigital FUSSBALL-Sendestudio moderiert und auf Deutsch kommentiert. Dabei werden verschiedene Gäste und Experten in den Live-Studio Talk eingebunden.
Über das tägliche News-Magazin „Transfermarkt TV“ sind Sportdigital FUSSBALL-Zuschauer immer auf dem neuesten Stand und erfahren alle aktuellen News über internationale Spieler, deren Marktwertentwicklungen und über mögliche Transfers. Außerdem bietet Sportdigital FUSSBALL jede Menge Hochglanz-Magazine und Dokus rund um den internationalen Fußball mit wertvollen Insights in die private Glanz- und Glamourwelt der Fußball-Megastars. Mit “scooore!” zeigt Sportdigital FUSSBALL jede Woche neue Highlight-Shows aus den Sportdigital FUSSBALL-Topligen sowie mit “Life is a Pitch” ein wöchentliches Round Up zu allen wichtigen Themen aus der Welt des Fußballs.
Sportdigital FUSSBALL bietet somit von LIVE über NEWS und wertvollen INSIGHTS das breiteste Angebot in Deutschland rund um den internationalen Fußball. Das ist #echterFussball
Aus den 23 Sportdigital FUSSBALL-Ligen und Wettbewerben zeigen wir Dir rund um die Uhr die besten LIVE-Spiele: AFC Cup (Asien), AFC Asia Cup (Asien), Campeonato Brasileiro (Brasilien), CAF WM-Qualifikation (Afrika), Afrika-Cup (Afrika), Sky Bet Championship (England), Carabao Cup (England), CONMEBOL U20 (Südamerika), Copa America (Südamerika), Copa De La Liga Profesional (Argentinien), Copa do Brasil (Brasilien), Copa Del Rey (Spanien), Ekstraklasa (Polen), Eredivisie (Niederlande), Fortuna Liga (Tschechien), KNVB Pokal (Niederlande), CONCACAF Gold Cup (Nord- und Mittelamerika), Liga Profesional (Argentinien), J. League (Japan), Primeira Liga (Portugal), Saudi Arabian Pro League (Asien), Supercopa de España (Spanien)
Fußball aus Down Under ist auf dem Weg nach oben! Die 2004 neu gegründete Profiliga befindet sich im stetigen Wachstum, in der Saison 2020/21 wurde der MacArthur FC als zwölftes Team in die Liga aufgenommen und schaffte es direkt in die Playoffs. Amtierender Meister ist Western United, das im Finale der vergangenen Spielzeit über den amtierenden Champion Melbourne City triumphierte. Mit Nani hat erneut ein großer Name den Weg in die A-League gefunden und reiht sich ein in eine Liste großer Namen wie Alessandro Del Piero oder David Villa ein.
Der AFC Cup ist nach der AFC Champions League der zweitgrößte kontinentale Wettbewerb in Asien und in etwa mit der UEFA Europa League hierzulande zu vergleichen. Während in der Champions League vor allem die großen asiatischen Fußballnationen dominieren, ist der AFC Cup die Chance für kleinere Länder zu Ruhm und Erfolg auf der internationalen Bühne zu kommen. Rekordsieger des AFC Cups sind mit jeweils drei Siegen der kuwaitische Klub Kuwait SC und al-Quwa al-Dschawiya aus dem Irak.
Den AFC Asia Cup siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
Die Brasilianer lieben ihre Stars auf dem grünen Rasen. Ehemalige Weltstars wie Pele, Ronaldinho oder Ronaldo werden noch genauso verehrt wie die aktuellen Stars um Neymar, Casemiro und Co. Eins haben sie alle gemeinsam: Ihre ersten Schritte machten sie in der Heimat in der ersten brasilianischen Liga. Die Chance, den nächsten Neymar live zu sehen, gibt es bei Sportdigital FUSSBALL.
Die brasilianische Liga ist für diese aufgehenden Sterne das Sprungbrett nach Europa, um sich in den besten Ligen der Welt zu beweisen. Zuletzt wechselte zum Beispiel Talent Gabriel Veron von Palmeiras zum FC Porto.
Afrikas Top-Nationen kämpfen um ihr Ticket für die WM 2022. Mit dabei sind natürlich die größten Stars, die der afrikanische Kontinent zu bieten hat, wie z.B. die Liverpooler Mohamed Salah (Ägypten) und Sadio Mane (Senegal), PSGs Achraf Hakimi und Chelseas Hakim Ziyech, die für Marokko auflaufen oder Pierre-Emerick Aubameyang, der für Arsenal und sein Heimatland Gabun auf Torejagd geht. Sie alle haben eins gemeinsam: Den Traum der Weltmeisterschaft. Wer kann sich diesen Traum erfüllen?
Die CAF WM-Qualifikation siehst du LIVE bei SPORTDIGITAL FUSSBALL!
Salah, Mané und Co. machen Jagd auf den Titel
Der Africa Cup of Nations ist gespickt mit etlichen Weltstars des Fußballs. Insgesamt kämpfen 24 Teams um die afrikanische Fußball-Krone, die sich zuletzt 2019 Algerien um Manchester Citys Mittelfeldstar Riyad Mahrez aufsetzen durfte. Mit dabei sind unter anderem auch Ägypten und Senegal mit den Liverpool-Torjägern Mohamed Salah und Sadio Mané, Marokko mit seinen Stars Achraf Hakimi (PSG) und Hakim Ziyech (Chelsea) oder Gabun um Arsenals Pierre-Emerick Aubameyang. Das Turnier startet am 9. Januar mit der Eröffnungspartie von Gastgeber Kamerun gegen Burkina Faso und endet mit dem Finale am 6. Februar.
SPORTDIGITAL FUSSBALL zeigt die wohl beste zweite Liga der Welt - in der englischen Championship duellieren sich mehr nationale Titel als in jedem anderen Land. Spieltag für Spieltag sind Partien garantiert, die über eine lange und ruhmreiche Tradition verfügen. Doch nicht nur die einzelnen Klubs sind sehenswert, auch die Spieler haben eine hohe Qualität. Seien es Mittelfeldstratege Sander Berge und Sturmtalent Rhian Brewster von Sheffield United oder Watfords Ismaila Sarr, der mit 27 Mio. € den höchsten Marktwert der Liga besitzt. Woche für Woche zeigen sie ihr Können vor den mit Leib und Seele mitfiebernden Fans ihres Klubs. Also seid dabei, wenn die wertvollste zweite Liga auf ihren Höhepunkt im Wembley-Stadion zusteuert, um den Aufstieg in die Premier League zu feiern. Die Playoffs sorgen in jedem Jahr für Spannung und Dramatik pur!
Den Carabao Cup siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
Den CONMEBOL U20 siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
SPORTDIGITAL FUSSBALL überträgt die Copa América 2021: Erlebe Lionel Messi, Neymar, Luis Suarez und Co. live! Wer kann sich die Krone Südamerikas aufsetzen? Insgesamt zehn Teams kämpfen um den Titel in der Copa América. Zum Favoritenkreis gehören natürlich Brasilien und Argentinien, aber auch Chile oder Rekordsieger Uruguay (15 Titel) greifen 2021 nach den Sternen. Wer am Ende den Pokal in die Luft strecken darf, entscheidet sich im Finale am 11. Juli!
Neben der Liga Profesional zieht auch der 2020 gegründete Pokal-Wettbewerb Copa de la Liga Profesional die fanatischen Fans der argentinischen Klubs in die Stadien und machen diese zu echten Hexenkesseln. Der Sieger des noch neuen Wettbewerbs qualifiziert sich für die südamerikanische Champions League, die CONMEBOL Libertadores. Zuletzt konnten die Boca Juniors 2022 den Wettbewerb mit einem klaren 3:0-Sieg gegen CA Tigre triumphieren.
Pokalwettbewerbe versprechen Spannung, Kampf und Emotionen. Finden diese Spiele dann in einem Land statt, das fußballverrückt und höchst emotional ist, dann ist das schon fast ein Versprechen für großartige Momente. Darf der Sieger dann im Jahr darauf an der CONMEBOL Libertadores teilnehmen, sind die Mannschaften zusätzlich hochmotiviert. Dieses gesamte Paket bietet die Copa do Brasil, der brasilianische Pokalwettbewerb, wenn traditionsreiche Klubs wie Flamengo, Atlético Mineiro oder Athletico Paranaense um den Titel spielen. Sei dabei, wenn Brasliens Top-Teams um den nationalen Pokal kämpfen, die Stars Samba mit ihren Gegenspielern tanzen und die Fans auf der Tribüne feiern als wären sie an der Copa Cabana!
Das Jahr 2023 startet bei Sportdigital FUSSBALL direkt mit einem Kracher! Wir zeigen euch die Copa Del Rey und den spanischen Supercup mit den Spitzenklubs Real Madrid und dem FC Barcelona live auf dem Sender.
Alle Spiele des Copa Del Rey siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
Die polnische Community ist nach der türkischen die größte in Deutschland und der polnische Fußball erfreut sich deshalb einer großen Beliebtheit. Das Interesse wurde noch einmal größer als Lukas Podolski ein altes Versprechen einlöste und zu seinem Heimatklub Gornik Zabrze wechselte. Damit ist er der erste Weltmeister der in Polens Eliteliga spielt. In den vergangenen Jahren dominierte dort Legia Warschau, das in den vergangenen zehn Jahre sieben Meisterschaften feierte. Amtierender Champion ist jedoch Lech Posen, das zum achten Mal Meister wurde.
Die Eredivisie steht für offensiven Fußball, viele Tore und junge Talente. Zuletzt wechselten zum Beispiel die hochveranlagten Ajax-Kicker Ryan Gravenberch und Noussair Mazroui zum FC Bayern. Neue hochveranlagte Youngster stehen aber schon in den Startlöchern, um diese Lücken zu stopfen und selbst nach den Sternen zu greifen. Mannschaften wie Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven oder Feyenoord Rotterdam gehören zu den traditionsreichsten Clubs Europas und bringen regelmäßig neue Stars aus dem eigenen ins große Fußballgeschäft.
Die Fortuna Liga ist der Geburtsort einiger Weltstars wie Pavel Nedved, Tomas Rosicky oder Peter Cech. Auch bekannte Gesichter aus der Bundesliga wie Vladimir Darida, Pavel Kadarabek, Jiri Pavlenka oder ehemals Edin Dzeko spielten in der Fortuna Liga bevor sie den Sprung nach Deutschland schafften. Mit dem 19-jährigen Adam Hlozek wechselte zuletzt eines der aktuell größten Talente des tschechischen Fußballs von Sparta Prag in die Bundesliga zu Bayer Leverkusen.
Auch in dieser Spielzeit sind packende Stadtduelle und ein spannender Meisterkampf zu erwarten. Meister Slavia wird vor allem durch Stadtrivale Sparta und Viktoria Pilsen herausgefordert. Diese drei Klubs sind zudem immer wieder gern gesehene Mannschaften in internationalen Wettbewerben und bringen regelmäßig interessante Spieler für die westeuropäischen Ligen hervor.
Wie in der Liga ist Ajax Amsterdam mit 20 Erfolgen auch im KNVB-Pokal das Maß aller Dinge. Im Finale 2021/22 war jedoch die PSV Eindhoven mit 2:1 denkbar knapp siegreich und feierte den 10. Pokalsieg der Vereinsgeschichte. Der Sieger qualifiziert sich, sofern nicht bereits über die Liga geschehen, für die UEFA Europa League.
Die Mexikaner dürften das Team sein, das es auf dem Weg zum Titel zu schlagen gilt. “El Tri” geht unter anderem mit ihren internationalen Stars Hector Herrera (Atletico Madrid), Jesus Corona (FC Porto) und Hirvin Lozano (SSC Neapel) als Titelverteidiger und Rekordsieger ins Rennen. Bereits elfmal konnte Mexiko den Pokal gewinnen. Auch einige Stars, die den Zuschauern aus der Bundesliga bekannt sein dürften, sind beim Gold Cup dabei. Bei den USA stürmt Matthew Hoppe vom Bundesliga-Absteiger Schalke 04, bei Jamaika soll Bayer Leverkusens Leon Bailey über die Flügel für Gefahr sorgen. Und auch ein Star des FC Bayern ist dabei: Alphonso Davies soll die “Mia san mia”-Siegermentalität auf das Nationalteam Kanadas übertragen. Ob es einem von ihnen gelingt, mit dem Pokalsieg nach Deutschland zurückzukehren?
Den CONCACAF Gold Cup siehst du LIVE bei SPORTDIGITAL FUSSBALL!
24 Vereine! Spannung pur! Die argentinische Liga Profesional de Fútbol (LFP) garantiert einen rassigen Meisterschaftskampf. Um den begehrten Titel kämpfen dabei vor allem Rekordmeister River Plate, die Boca Juniors oder Racing Club. Aber auch San Lorenzo, Rosario oder Independiente haben durchaus das Zeug zum großen Wurf. Mit Thiago Almada (Velez Sarsfield), Julian Alvarez oder Nicolas De La Cruz (beide River Plate) gibt es zahlreiche vielversprechende Talente in der Liga Profesional. Angefeuert werden sie von den fanatsischen Fans, die für ihre unfassbare Leidenschaft bekannt sind. Atemberaubende Stadionatmosphäre auf den Rängen, rassige Duelle und toller Fußball auf dem Rasen, das alles gibt es in Argentinien!
Kaum zu glauben, aber wahr: Fußball ist nach Baseball die zweitbeliebteste Sportart in Japan. Die WM im eigenen Land 2002 hat einen Boom in Japan ausgelöst. Viele Talente wer-den ausgebildet und schaffen den Sprung nach Europa. Doch in Japan wird nicht nur ver-kauft, auch zahlreiche prominente Fußballer wechselten nach Fernost. Der Brasilianer Zico kam einst zum heutigen Rekordmeister Kashima Antlers, Gary Lineker wechselte von Tottenham zu Nagoya Grampus, Michael Laudrup von Real Madrid zu Vissel Kobe. Auch die deutschen Weltmeister Guido Buchwald, Pierre Littbarski und Lukas Podolski gingen nach Japan.
Aktuell begeistern dort Legenden wie Andrés Iniesta oder alte Bekannte aus der Bundesliga wie Hiroki Sakai, Yoshinori Muto oder Hiroshi Kiyotake.
Die Primeira Liga ist geprägt von schnellem und technisch hochwertigem Fußball. Hier schaffen junge Spieler außergewöhnlich oft den Sprung ins Profigeschäft. So war die erste Liga Portugals schon immer Sprungbrett für spätere Weltstars und erste Anlaufstelle für südamerikanische Spieler, um in Europa Fuß zu fassen. Die Talente haben die Chance, sich in einer hochwertigen Liga zu entwickeln und sich so ohne den riesigen medialen Druck wie in anderen Ligen ins Blickfeld der Topklubs zu spielen. So wechselte in diesem Sommer Benficas Top-Torjäger Darwin Nunez für rund 75 Mio. € aus Lissabon zum FC Liverpool.
Doch trotz der Spieler, die die Primeira Liga jedes Jahr für viel Geld verlassen, büßt diese kaum an Qualität ein - die Lücken werden mit neuen Ausnahmekönnern gefüllt, die schnell zu den neuen Lieblingen der Fans werden.
Die Saudi Arabian Pro League siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
Alle Spiele des Supercopa de España siehst du bei uns im TV und als Livestream in der Sportdigital FUSSBALL Mediathek.
Bei Transfermarkt TV gibt es alles rund um die Welt des Fußballs! Jeden Tag liefern wir euch brandheiße Gerüchte, fixe Transfers, Marktwert-Updates und vieles mehr! Wer ist der wertvollste Spieler der Welt? Wohin könnte das nächste Super-Talent wechseln oder was sagen die User zu den aktuellsten Gerüchten? Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte! Dienstags und donnerstags gibt es neue Videos, in denen wir euch über tagesaktuelle Themen und exklusive Stories auf dem Laufenden halten.
Eine Sendung von Fans für Fans, die unsere Leidenschaft für den Fußball auf lockere Art und Weise präsentiert. Was ist los im internationalen Fußball? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Themen der Woche, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Fußball ist ein Mannschaftsport, aber was wäre die schönste Nebensache der Welt ohne ihre Stars, ihre ganz speziellen Charaktere. Spieler wie George Best, Eric Cantona, Ronaldinho, Zlatan Ibrahimovic und Neymar oder Trainer wie Sir Alex Ferguson und Jose Mourinho machen diesen Sport so besonders. In „Die Einzigartigen“ werden diese außergewöhnlichen Typen geehrt. Wir erzählen ihre Geschichte mit allen Höhen und Tiefen. Einzigartig sind auch einige Rivalitäten: Liverpool gegen Everton, Dortmund gegen Schalke, Real gegen Barcelona. Auch diese historischen Duelle sind einzigartig und finden ihren Platz in dieser Show.
Der FC Liverpool ist einer der populärsten Fußballvereine weltweit, mit Millionen von Fans rund um den Globus. Sportdigital FUSSBALL zeigt in Kooperation mit LFCTV alle Spiele des 19-fachen englischen Meisters aus Premier League, FA Cup oder League Cup zeitversetzt in voller Länge im Re-Live sowie außerdem die Highlights der Champions-League-Spiele! Darüber hinaus bietet LFCTV exklusive Einblicke hinter die Kulissen wie Interviews, Homestories, Trainingseindrücke und weiteren Special Features.
Es kommt zum ultimativen Vergleich: Welcher Nationalheld hat im direkten Duell die Nase vorn. Diego Maradona gegen Lionel Messi, Ronaldo gegen Neymar, Andre Agassi gegen Rafael Nadal, Michael Jordan gegen Lebron James, Die größten Stars aus dem Fußball und dem Sport treten an gegen die größten Legenden der Vergangenheit. Auf der internationalen Bühne kann nur einer die Krone für sich beanspruchen. Van Persie gegen Bergkamp, Graf gegen Williams, Ali gegen Tyson – die Stars der Gegenwart treffen auf die Ikonen des Sports. Der ultimative Kampf um die Vorherrschaft. Am Ende muss es einen Sieger geben. Wer das ist, erfahrt ihr bei National Icons!
In unser neuen Show “Rohdiamanten – Talente des Weltfußballs” stellen wir euch junge Talente aus den SPORTDIGITAL FUSSBALL-Wettbewerben vor. Die Eredivisie und Liga NOS sind bekannt dafür, junge Spieler hervorragend auszubilden, aber auch in der Championship, Superliga Argentina, Ekstraklasa und anderen Ligen gibt es Rohdiamanten, die nur darauf warten, geschliffen zu werden. Wir zeigen euch, welche Youngster das sind, analysieren ihre Stärken und Schwächen und schätzen ihren weiteren Werdegang ein.
Mit SCOOORE! – unseren internationalen Fußball-Magazinen - gibt´s alle wöchentlichen Höhepunkte aus den verschiedensten Ligen der Welt kompakt und aktuell zusammengestellt. Das ist FOOTBALL AROUND THE WORLD mit den Top-Highlights aus den SPORTDIGITAL FUSSBALL-Ligen. So verpasst Du keine einzige wichtige Szene mehr aus Deiner Lieblingsliga. scooore! siehst du jeden Dienstag ab 20:15 Uhr im Programm von SPORTDIGITAL FUSSBALL und kostenlos zum Abruf in unserer SPORTDIGITAL FUSSBALL Mediathek.
Außerdem haben wir 30-minütige Highlight-Magazine aus folgenden Ligen:
Wer sind die kontroverstesten Transfers im Fußball? Wer sind die wahren Meister ihres Fachs? In einer Top Ten werden sie in ein ultimatives Ranking gesetzt. Gibt es einen größeren Außenseiter als Leicester City bei ihrer Meisterschaft 2016? Welcher Transfer war kontroverser als der von Neymar zum FC Barcelona? Jose Mourinho liebt es, seine Gegner mit Provokationen auf und neben dem Platz zu nerven. Auf diesem Gebiet ist er ein Meister seines Fachs. Aber ist er damit auch der größte Schurke in der Welt des Sports? Oder wer ist der größte Olympionike? Wer feierte das beste Comeback All das lösen und viele weitere Fragen lösen wir auf in: „Meister ihres Fachs – The Shortlist“.
Wir sind überall dabei. Meistens in HD und mit Zweikanalton. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Sportdigital FUSSBALL in den Pay-TV Paketen über die Kabel- und IPTV-Anbieter sowie über Satellit und im Web empfangbar. Wann und wo immer Du willst. Und hier findest Du die beste Empfangsmöglichkeit:
In unserer Mediathek hast du Zugang zum linearen 24/7-Livestream des TV-Senders SPORTDIGITAL FUSSBALL und zusätzlich zu zahlreichen Live-Streams und unser umfangreiches Video-On-Demand (VOD) Angebot.
Für den Zugang zur Mediathek bieten wir Tages-, Monats oder Jahres-Pässe an
Darüber hinaus bieten wir in unserer Free-Sektion zahlreiche Highlights und Magazin-Sendungen als kostenlose Videostreams an.
sportdigital kann über die Plattform von 1&1 gebucht werden.
Weitere Informationen zu 1&1 gibt es online unter: www.1und1.de/iptv
Bei A1, dem TV-Angebot des führenden Telekommunikationsanbieters in Österreich, ist sportdigital HD im A1 Premium TV Paket zu empfangen.
Weitere Informationen zu A1 TV gibt es unter www.a1.net.
SPORTDIGITAL FUSSBALL ist Teil des blue Sport (DE) Paket bei blue+
Mehr Informationen zum blue Sport Paket unter www.blueplus.ch.
sportdigital HD ist über Amazon Prime Video Channels für 5,99 €/Monat buchbar.
Weitere Informationen zu Prime Video Channels gibt es online unter: www.amazon.de
sportdigital HD ist als Premium Sender im HD Austria Kombi Paket von HD Austria enthalten.
Weitere Informationen zu HD Austria gibt es unter www.hdaustria.at.
sportdigital HD ist bei Cliq für 6,99 €/Monat buchbar.
Weitere Informationen zu Cliq gibt es online unter: cliq.de
SPORTDIGITAL FUSSBALL ist Teil des trendSport Paket bei HD+
Von internationalem Basketball über Fußball bis zum Angelsport – mit dem HD+ trendSports Paket erlebst du die beliebtesten Fun- und Actionsportarten live und in HD.
Mehr Informationen zum trendSports Paket unter www.hd-plus.de.
Bereits seit mehr als 5 Jahren kooperieren der Pay-TV-Sender Sportdigital FUSSBALL, spezialisiert auf internationalen Fußball aus aller Welt, und die weltweit führende Sportplattform DAZN erfolgreich. Bislang beschränkte sich diese Kooperation vor allem auf den Bereich des Contenterwerbs von Sport- und Fußball-Lizenzrechten. Diese Partnerschaft erfährt nun ein substanzielles Upgrade.
Ab sofort integriert DAZN einen linearen Kanal von Sportdigital FUSSBALL, der 24/7 allen Fans Zugriff auf eine Vielzahl von Livespielen aus prestigeträchtigen internationalen Ligen und Pokalwettbewerben ermöglicht. Darüber hinaus werden auch kurzweilige Highlight-Formate sowie Transfermarkt TV auf dem linearen Kanal übertragen.
DAZN bietet einen Gratismonat, kostet danach 14,99€ monatlich und kann jederzeit monatlich gekündigt werden. Neben der monatlichen Zahlungsweise gibt es auch die Möglichkeit ein Jahresabonnement für 149,99€ abzuschließen.
DAZN ermöglicht es Fans ihren Lieblingssport jederzeit und überall zu erleben. Egal ob zu Hause im Wohnzimmer, unterwegs, zeitversetzt oder im Rückblick: DAZN bietet über 8.000 Livesport-Übertragungen pro Jahr in HD-Qualität und zeigt damit das umfangreichste Sportangebot, das es jemals bei einem einzelnen Anbieter gegeben hat. DAZN bietet einen Gratismonat, kostet danach 14,99€ monatlich und kann jederzeit monatlich gekündigt werden. Neben der monatlichen Zahlungsweise gibt es auch die Möglichkeit ein Jahresabonnement für 149,99€ abzuschließen. DAZN läuft auf nahezu allen webfähigen Geräten, unter anderem auf Smart TVs im heimischen Wohnzimmer, auf allen Android und iOS Smartphones sowie Tablets, Apple TV, Amazon Fire TV, Google Chromecast und Spielekonsolen wie der PlayStation und der Xbox. Außerdem gibt es DAZN auch auf SKY Q, MagentaTVund GigaTV. DAZN ist Teil der DAZN Group, einer weltweit führenden Mediengruppe im Bereich digitaler Sportinhalte.
sportdigital HD ist auch im Digiturk Programmangebot im deutschsprachigen Raum enthalten.
Weitere Informationen zu DigiTurk gibt es online unter: www.digiturkplay.com
Bei der digitalen TV-Plattform von M7 ist sportdigital in dem Programm-Paket FamilyHD empfangbar. Bundesweit halten derzeit bereits mehr als 150 Kabelnetzbetreiber das Angebot von M7 und den attraktiven Live-Sport von sportdigital für Sie bereit.
Die Preise und Konditionen der einzelnen Pakete erfahren Sie direkt bei Ihrem regionalen Kabelnetzbetreiber.
Weitere Informationen zu den M7-Partnern gibt es unter www.m7deutschland.de.
sportdigital HD ist als Sender bei MySports sowie im Comfort-Paket von upc cablecom enthalten.
Weitere Informationen zu upc cablecom gibt es unter http://www.upc-cablecom.ch.
sportdigital HD ist bei Quickline TV im SPORTS Paket empfangbar. Die ganze Vielfalt des Sport von Motorsport, Fussball, eSports und mehr inkl. der Eurosport 1 & 2 HD.
Weitere Informationen zu SPORTDIGITAL FUSSBALL Quickline TV gibt es unter https://quickline.ch.
sportdigital HD ist im Kombi-Paket Magenta TV L (enthalten Weitere Informationen gibt es online unter: www.magenta.at
sportdigital kann über die Plattform von PYUR in den Paketen Premium TV und Premium TV Plus gebucht werden.
Weitere Informationen zu PYUR gibt es online unter: www.pyur.com
Beim größten deutschen Pay TV-Anbieter Sky ist SPORTIDIGITAL FUSSBALL für Satellitenkunden jederzeit als Teil des trendSports-Pakets zu den bestehenden Sky-Programmpaketen in HD-Qualität zubuchbar.
trendSports-Paket inkl. SPORTDIGITAL FUSSBALL
Spektakulär, faszinierend, live: Bei uns erlebst du auf vier Kanälen Sportarten, die Spaß machen. Und Fußball, den Du sonst nirgends siehst. Sport1+, SPORTDIGITAL FUSSBALL, EDGEsport und eSports1 garantieren dir ein einzigartiges TV-Erlebnis: Über 3.000 Stunden Live-Sport im Jahr. Spannende Wettbewerbe und Ligen rund um den Globus. Und die neuesten Trends im Sport weltweit. Verpasse nichts. Sei dabei!
Sehen Sie den attraktiven Live-Sport des trendSports-Pakets für nur 5,99 Euro / Monat*. Voraussetzung ist ein Satellitenanschluss. Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und dem Programm von Sky finden Sie unter: trendSports bei Sky.
Oder telefonisch unter 0180 6 88 3000 88 (€ 0,20/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. € 0,60/Anruf aus dem Mobilfunknetz)
trendSports inkl. SPORTDIGITAL FUSSBALL ergänzt Ihr Sky Wunschabo perfekt!
Mit dem Sky erleben Sie das größte Live-Sportangebot in Deutschland - rund um die Uhr.
Alle Informationen rund um SPORTDIGITAL FUSSBALL bei Sky erhalten Sie hier* Nur für Sat-Empfang: Voraussetzung ist ein Sky Abonnement. Die zusätzlichen monatlichen Gebühren i.H.v. € 5,99 werden zusammen mit den Sky Abonnement-Gebühren abgebucht. Die Laufzeit entspricht dem zugrundeliegenden Sky Abonnement. Wird das trendSports-Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf des zugrundeliegenden Sky Abonnements gekündigt, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 5,99. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: November 2019.
SPORTIDIGITAL FUSSBALL ist Teil des 24/7 SPORTS PACK von Sport1 Extra
Alle Informationen zum Paket findest du auf der Seite von Sport1 Extra
SPORTDIGITAL FUSSBALL ist Teil der Sportworld
Alle Informationen zur Sportworld findest du auf der Seite der Sportworld
sportdigital ist bei Entertain, dem TV-Angebot der Telekom zu empfangen:
sportdigital ist internationaler Fußball aus 13 Live-Wettbewerben von 4 kontinenten sowie spannende Magazine, Dokumentationen oder Transfermarkt.TV
sportdigital ist bei Telekom Entertain in folgenden Paketen zubuchbar:
19,95€ pro Monat
6,95€ pro Monat
sportdigital HD ist Teil des Abo-TV-Paketes Vodafone Premium Plus mit bis zu 16 zusätzlichen TV-Sendern in SD- und HD-Qualität ohne Werbeunterbrechung aus den Genres US-Sport, Musik, Kinder, Serien aus Europa oder internationaler Fußball.
Für nur 9,99 Euro im Monat erhalten Sie das TV-Paket Vodafone Premium (bis zu 21 zusätzliche HD Sender) und für nur 6,99 Euro zusätzlich erhalten Sie Vodafone Premium Plus (16 weitere Sender in SD und HD).
Damit kann sportdigital auch bald in Ihrem Wohnzimmer laufen. Interessiert? Dann informieren Sie sich im Internet unter www.vodafone.de oder telefonisch unter 0800/27 87 000 (kostenlose Service-Rufnummer).
Jetzt bei Vodafone buchenSPORTDIGITAL FUSSBALL ist bei waipu.tv im Perfect Plus-Paket verfügbar.
Das Perfect Plus-Paket bietet für nur 12,99€ im Monat das größte TV-Paket Deutschlands mit mehr als 160 Sendern sowie über 20.000 Inhalten auf Abruf, HD-Qualität sowie Komfort-Funktionen wie Aufnahme, Pause & Restart.
Weitere Informationen zu waipu.tv gibt es online unter: https://www.waipu.tv
SPORTDIGITAL FUSSBALL kann über die Plattform von Zattoo gebucht werden und ist dort im Zusatzpaket Zattoo Plus Sport enthalten.
Mit dem TV-Paket Zattoo Plus Sport schaust du immer die aktuellsten Sport-Highlights. Diese 6 Sender kannst du für 5,90€ pro Monat zu deinem Zattoo Premium oder Zattoo Ultimate Abo hinzubuchen.
Weitere Informationen zum Zattoo Plus Sport Paket gibt es online unter: www.zattoo.com